Köln
WEICHENSTELLUNG für Viertklässler realisiert die ZEIT-Stiftung seit dem Schuljahr 2016/17 in Köln in Kooperation mit der Dr. Harald Hack Stiftung und dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln, das das Projekt vor Ort umsetzt.
211 Bachelor-Lehramtsstudierende der Universität zu Köln unterstützten bisher 639 Schüler:innen an 65 Kölner Grund- und weiterführenden Schulen. Aktuell begleiten 77 Studierende 266 Viertklässler:innen an 58 Partnerschulen.
Über die Projektdauer von drei Jahren nehmen die Studierenden am WEICHENSTELLUNG-Begleitseminar teil, durchgeführt vom ZfL an der Universität zu Köln. Reflexionsaufgaben, E-Portfolio, Lern- und Lehrmethoden sowie konkrete Aufgaben für die Arbeit in den Schulen sind Inhalte des Seminars. Hier gibt es auch Gelegenheit und Anlass zum Erfahrungsaustausch mit weiteren Mentor:innen. Ein Einzelgespräch mit ausgebildeten Fach-Coaches pro Semester gibt den Studierenden die Möglichkeit, auch persönliche und pädagogisch relevante Fragen zu besprechen – und die eigene berufsbiographische Entwicklung zu reflektieren.
Für ihr Engagement erhalten die Studierenden eine Aufwandsentschädigung und Leistungspunkte für den Praxisanteil des Lehramtsstudiums. Die Teilnahme über drei Jahre wird als Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie als Berufsfeldpraktikum angerechnet.
Mehr Informationen bietet die Webseite des Zentrums für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universtität zu Köln.
Das Konzept von WEICHENSTELLUNG hat die ZEIT-Stiftung seit 2013 kontinuierlich mit allen beteiligten Pädagogik-Expert:innen und Projektpartner:innen an den verschiedenen Standorten gemeinsam weiterentwickelt. (Mehr zum Konzept von WEICHENSTELLUNG)
Die aktuelle Broschüre für WEICHENSTELLUNG für Viertklässler in Köln steht im Infocenter zum Download bereit.



Mentees
Mentor:innen
haben die Kinder beim Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule begleitet.
Partnerschulen
Partnerschulen
Die Partnerschulen benennen eine/n Ansprechpartner:in, die/der das Projekt von Schulseite her koordiniert und die Informationsschnittstelle für die beteiligten Klassenlehrkräfte, die Mentor:innen sowie das WEICHENSTELLUNG-Team des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln bildet.
Hier finden Sie eine Liste der weiterführenden Schulen, die das Projekt WEICHENSTELLUNG in Nordrhein-Westfalen unterstützen.
Ansprechpartner:innen
Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL)
Universität zu Köln
E-Mail: claus.dahlmanns@uni-koeln.de

Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL)
Universität zu Köln
E-Mail: yeliz.karakilic@uni-koeln.de

Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL)
Universität zu Köln
E-Mail: m.kebekus@uni-koeln.de

Partner:innen und Förder:innen
WEICHENSTELLUNG für Viertklässler ist in Nordrhein-Westfalen dank der Unterstützung der Dr. Harald Hack Stiftung und der Kooperation mit dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln möglich.